 Wir freuen 🥳 uns gemeinsam mit der Autorin Annette Gosewinkel über die Förderung von
❤️ HINLING ❤️
Autorin: Annette Gosewinkel
Produktion: Katrin Haase & Oliver Arnold
Schöne Aussichten Filmproduktion |  Das Seminar AUFNAHMELEITUNG FÜR FILM UND FERNSEHEN mit Robert Hertel (Aufnahmeleiter, Frankfurt) findet von Samstag, 9.4. bis Sonntag, 10.4. jeweils von 10 bis 17 Uhr im Filmhaus Frankfurt, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt statt.
Foto: Dreharbeiten zu DER DRITTE KÖNIG (2018) copyright Leon Find und Robert Hertel |  Drehstart "Krähensommer (AT)"
Die erste Klappe ist bereits gefallen! Die Dreharbeiten in Berlin und Potsdam für die ZDF-Produktion laufen bereits auf Hochtouren. Der Dreh wird noch bis Ende März andauern.
Cast: Nina Kunzendorf, Godehard Giese, Andrè Hennicke, Steffi Kühnert, Valerie Stoll u.v.m.
Drehbuch - Martina Mouchot
Regie – Lena Knauss
Kamera – Valentin Selmke
Redaktion – Pit Rampelt
Produzentin – Katrin Haase und Oliver Arnold
Foto - Conny Klein
März 2022 |  Generationenwechsel FAZ Artikel
Foto: Laila Sieber
Februar 2022 |  Liebes Team, liebe Motivgeber*innen, liebe Agenturen, liebe Freunde und Unterstützer*innen,
unser Film NIE ZU SPÄT läuft am 26. Februar 2022 in der ARD um 20:15 Uhr.
Mit HEINO FERCH, PICCO VON GROOTE, PABLO GRANT, HARRIET HERBIG-MATTEN, JAKOB JOSEF GOTTLIEB,
INES HONSEL, SHERI HAGEN, JALE ARIKAN
Wer es zu der linearen Ausstrahlung nicht schafft und uns Klicks im Internet geben möchte, kann sich den Film ab dem 25.02.2022 in der ARD-Mediathek ansehen. |  Wir starten unseren ersten Dreharbeiten im neuen Jahr!
Die 1. Klappe zu Charlie (AT) für ZDFneo und die ZDFMediathek fiel am 25.01.2022. Die Dreharbeiten in Offenbach am Main dauern noch bis 11.02.2022 an.
Drehbuch: Lion H. Lau
Regie: Greta Benkelmann & Kerstin Polte
Redaktion: Jasmin Verkoyen, Beate Bramstedt
Cast: Lea Drinda, Bärbel Schwarz, Kajta Bürkle, Dalila Abdallah u.v.m.
Januar 2022 |
---|
 November 2021 |  Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass unsere Produktion „Nie zu spät“ die 1. Filmtage Oberschwaben in Ravensburg am 21.10.2021 eröffnen wird.
Tickets können unter dem folgenden Link erworben werden.
https://filmtage-oberschwaben.de/programm/fernsehfilme/
Oktober 2021 |  Unser Film "Immer der Nase nach" feierte am Freitag auf dem Festival des deutschen Films seine Festivalpremiere vor begeistertem Publikum.
September 2021 |  Unser Film "Nie zu spät" feierte am Montag auf dem Festival des deutschen Films seine Premiere vor begeistertem Publikum.
September 2021 |  Sendeankündigung
"Immer der Nase nach" am 26.08.2021 um 20.15. Uhr im ZDF
https://www.zdf.de/filme/filme-sonstige/immer-der-nase-nach-trailer-100.html
Mit Claudia Michelsen, Corinna Harfouch, Helgi Schmid, Lena Klenke, Banafshe Hourmazdi und Angela Winkler
Redaktion Beate Bramstedt
Drehbuch & Regie Kerstin Polte
KAMERA Katharina Bühler
August 2021 |  „Immer der Nase nach“ auf dem Festival des deutschen Films 2021
Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass unsere Produktion „Immer der Nase nach“ auf dem diesjährigen Festival des deutschen Films laufen wird. Die Aufführungen finden am Freitag, den 10.09.2021 und Montag, den 13.09.2021 statt.
Am Freitag, den 10.09.2021 findet vor der Aufführung die Verleihung des „Preises für Schauspielkunst“ statt, der in diesem Jahr an unsere Hauptdarstellerin Claudia Michelsen überreicht wird.
August 2021 |
---|
 „Nie zu spät“ feiert Premiere beim Festival des deutschen Films 2021
Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass unsere Produktion „Nie zu spät“ auf dem diesjährigen Festival des deutschen Films laufen wird.
Die Aufführungen finden von Montag, den 06.09.2021 bis Mittwoch, den 08.09.2021 statt.
Der Film wurde für den Rheingold-Publikumspreis 2021 nominiert!
https://www.festival-des-deutschen-films.de/filme/nie-zu-sp%C3%A4t
Der Ticketvorverkauf startet ab Montag, den 09.08.2021.
August 2021 |  Am Montag, den 03.05.2021 konnten die Dreharbeiten zu Felicitas Korns Kino-Koproduktion „PARTYNATION“ (AT) nach insgesamt 26 Drehtagen in Frankfurt am Main und Umgebung beendet werden.
Mai 2021 |  Katrin Haase und Oliver Arnold übernehmen als Nachfolger von Karl-Eberhard Schäfer und Norbert Walter bei dem 1997 gegründeten unabhängigen Produktionsunternehmen die Geschäftsführung.
https://beta.blickpunktfilm.de/details/457331
Februar 2021 |  Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen aus allen Bereichen des Filmschaffens, mit denen wir seit 1997 zusammengearbeitet haben, sowie Freunde und Bekannte.
Wir, die 3 Gesellschafter der U5 Filmproduktion, Karl-Eberhard „Ebbi“ Schäfer, Rolf Silber und Norbert Walter übergeben die Verantwortung für die U5 Filmproduktion jetzt in jüngere Hände.
Februar 2021 |  Letzte Woche gingen in Weßling bei München unter der Regie von Tomy Wigand die Dreharbeiten zur ARD-Degeto-Komödie „Nie zu spät“ (AT) zu Ende.
https://www.degeto.de/abgedreht-nie-zu-spaet-at/
Februar 2021 |  Drehstart "Unverblümt (AT)"
Die erste Klappe ist bereits gefallen! Die Dreharbeiten in Berlin und Potsdam für die ZDF-Komödie „Unverblümt (AT)“ laufen bereits auf Hochtouren. Der Dreh wird noch bis Mitte November andauern.
Cast: Claudia Michelsen, Corinna Harfouch, Angela Winkler, Lena Klenke, Daniel Zillmann, Helgi Schmid u.v.m.
Drehbuch & Regie – Kerstin Polte
Kamera – Katharina Bühler
Redaktion – Beate Bramstedt
Produzentin – Katrin Haase
Foto - Volker Roloff
Oktober 2020 |
---|
 Liebe U5 Freunde und Freundinnen,
Drehstart in unserer Heimatstadt Frankfurt am Main! Wir beginnen das neue Jahr mit unserer Produktion "Weihnachtstöchter(AT)"
Rolf Silber - Regie & Drehbuch
Stephan Wagner - Kamera
Pit Rampelt - ZDF Redaktion
Und drei wundervollen Ladies in den Hauptrollen:
Elena Uhlig
Felicitas Woll
Gesine Cukrowski
u.v.m.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten❤️
Januar 2020 |  Die erste Klappe ist gefallen. Die U5 Filmproduktion dreht aktuell in der Pfalz. Es werden gleich zwei Teile der Wader Reihe abgedreht.
Regie Tomy Wigand
Drehbuch Bernadette Feiler (Teil 3), Carolin Hecht (Teil 4),
für die ARD degeto, Redaktion Stefan Kruppa. |  Mit der Tür ins Haus ist aktuell noch in der ZDF Mediathek verfügbar. Viel Spaß beim anschauen!
Buch: Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer / Regie: Karola Meeder / Kamera: Thomas Förster / Schnitt: Ronny Mattas / Musik: Hansjörg Kohli
Produzentin: Katrin Haase/ Redation: Beate Bramstedt
Eine ZDF-Auftragsproduktion
Link zur Mediathek: https://www.zdf.de/filme/filme-sonstige/mit-der-tuer-ins-haus-102.html |  Endlich stehen die TV-Erstaustrahlungen unserer Degeto-Reihe Weingut Wader bevor. Am 02.11.2018 und 09.11.2018 um 20:15 im ARD gibt es die beiden Filme zu sehen. Wir hoffen Ihr freut euch genau so wie wir, diese endlich auf dem TV-Bildschirm sehen zu können. Es stecken wie immer viel Schweiß und Herzblut in den Projekten und wir hoffen sehr, dass sie euch genau so gefallen wie uns. |  Nachdem Anne zu den Roschers aufs Weingut gegangen ist, führt Käthe das Weingut Wader alleine. Aus diesem Grund holt sie sich Verstärkung in Form von Scherer dazu. Doch seidem er im Weingut arbeitet verschwinden mehrere Liter Wein. Käthe wird verdächtigt den Wein schwarz verkauft zu haben, kann jedoch nicht das Gegenteil beweisen, da das Büro mit samt allen Unterlagen abgebrannt ist. Hinzu kommt, dass Anne einen Brief von Albert findet, indem er ein Familiengeheimnis offenbart... |  Die erste Klappe ist gefallen: Am 03. September 2018 begann der Dreh zur ZDF-Komödie "Mit der Tür ins Haus". Unter der Regie von Karola Meeder (Drehbuch: Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer) stehen unter anderem Chiara Schoras, Hansjürgen Hürrig, Ruth Reinecke und Kai Albrecht vor der Kamera. |
---|
 Anne Wader, Winzerin aus Leidenschaft, muss mit gleich mehreren Schicksalsschlägen kämfen: Erst verliert sie ihren geliebten Vater, dann gibt es Streit um die Erbschaft und schließlich steht der traditionsreiche Familienbetrieb vor dem Aus. Zusammen mit Leslie Malton, Max von Pufendorf und vielen anderen steht Henriette Richter-Röhl seit dem 15. Oktober 2017 vor der Kamera.Regie führt Tomy Wigand, das Drehbuch stammt von Bernadette Feiler und Ania Kock. |  Gemeinsam mit Wolfgang Wendland von der Satire-Punkband "Die Kassierer" produziert unsere NewMediaDivision derzeit einen Piloten für eine satirische Online-Kochshow. Weitere Infos folgen in Kürze. |  Für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) produziert unsere New Media-Division ab August 2016 ein neues interaktives und für mobile Endgeräte optimiertes Aufklärungsformat, das es Jugendlichen ermöglicht, Propagandameldungen in der Social Media-Sphäre zu dekonstruieren. |  Der schönste Tag im Leben? Von wegen! In der Romanverfilmung nach dem Erfolgsroman von Kerstin Gier "Die Braut sagt leider nein" wird Adina Vetter in der Rolle der angehenden Braut Elli vom Hochzeitsstress geplagt. Gemeinsam mit Stephan Luca, Natalia Belitski, Nadja Bobyleva, Walter Kreye, Johanna Gastdorf und vielen anderen steht sie seit Dienstag, 2. August 2016, für die ZDF-"Herzkino"-Komödie in Berlin vor der Kamera. Regie führt Vivian Naefe, das Drehbuch schrieb Sarah Palma. |  Begleitend zu unserer TV-Produktion "Die Braut sagt leider nein" für das ZDF-Herzkino, entwickelt unsere New Media Division zusätzlich Online-Content und Kommunikationsstrategien für die Facebook-Community des Herzkinos. Ziel ist es, neue Zielgruppen auf das neue Programmangebot aufmerksam zu machen. |  Der zweite Teil unserer beliebten Vorschulkinder-Reihe "Doktor Lilliput" ist (fast) fertig – und kann aktuell bereits via www.doktor-lilliput.com getestet werden. Unterstützt wurde die Produktion durch die Initiative "Ein Netz für Kinder". |
---|